EM - effektive Mikroorganismen für Hunde

EM - effektive Mikroorganismen für Hunde


Mikroorganismen sind mikroskopisch kleine Organismen, die in unserem ganzen Leben eine große Rolle spielen und ohne sie wären wir nicht lebensfähig. Zu den Mikroorganismen gehören unter anderem Bakterien, Pilze, Hefen, Algen usw. Sie kommen im Boden, im Wasser, in der Luft und in oder auf anderen Organismen, wie z.B. in unserem Darm, vor.

Was sind aber nun effektive Mikroorganismen und wozu können sie verwendet werden?

Effektive Mikroorganismen bestehen aus Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthesebakterien die durch Fermentation aktiviert werden.

In den 1980er Jahren hat ein japanischer Professor eher zufällig die erstaunliche Wirkung von effektiven Mikroorganismen entdeckt.

Prof. Teruo Higa stieß im Zuge seiner Forschung auf eine Mischung aus einer bestimmten Bakteriengruppe, die besonders gut in der Lage ist, abbauende Stoffwechselprozesse zu hemmen und in aufbauende zu verkehren. Zunächst wurde diese Mischung erfolgreich als Bodenhilfsstoff eingesetzt. Im Boden sorgt die aufbauende Wirkung dafür, dass organische Substanzen wie z.B. Pflanzenreste nicht verfaulen, sondern in Humus umgewandelt werden. Damit sorgen sie für ein gesundes Milieu im Boden und auf der Blattoberfläche der Pflanzen. Dadurch entwickeln sich Pflanzen kräftiger und die Ertragsqualität wird verbessert.

EM können aber noch viel mehr leisten und so eröffneten sich immer neue Anwendungsgebiete wie z.B. die Anwendung in der Tierhaltung.

So bleiben z.B. die Tier gesünder, wenn EM im Stall vernebelt wird, da sich die EM die Darmflora besiedeln und Krankheitskeime verdrängen. Weiters werden unangenehme Gerüche im Stall gebunden und es entsteht ein angenehmes Klima.

Bei Tieren, deren Verdauungssystem empfindlich bzw. angegriffen ist, kann EM dem Futter beigemengt werden.

Nun gehen wir aber näher auf die Anwendungsgebiete von EM in der Hundehaltung ein.

Hier können sie in den verschiedensten Bereichen, wie

· Nahrung

· Haut- und Fellpflege

· Ohrenpflege

· Augenpflege

· Zecken & Flöhe

· Zahnpflege

· Liegeplätze

Nahrung: In der heutigen Ernährung unserer Hunde - egal wie hochwertig sie ist - fehlen viele Bestandteile die für eine gesunde Verdauung wichtig sind. Hier setzen die Produkte mit EM an. Sie besiedeln den Magen und Darm mit positiven Mikroorganismen die bei der Verdauung und Darmtätigkeit helfen. EM Produkte sollten immer eingeschlichen werden um Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen zu verhindern.

https://www.mrandmrsdog.at/product-page/blu-beethoven-femo-effektive-mikroorganismen-250ml

https://www.mrandmrsdog.at/product-page/naturavetal-healthcare-petflora-25ml

Pflege: Da die EM alle Arten von schädlichen Mikroben verdrängen, können EM Produkte auch für die Pflege von Hunden eingesetzt werden. Am Markt sind diverse Pflegeprodukte die auf effektiven Mikroorganismen basieren erhältlich, wie z.B. die Produkte der Firma Latanis.

https://www.mrandmrsdog.at/search-results/q-latanis

Reinigung: Auch Reinigungsmittel die auf EM basieren sind im Handel erhältlich. So können die Schlafplätze unserer Hunde damit gereinigt bzw. besprüht werden. Die Mikroorganismen sorgen dafür, dass es nicht nach "Hund" riecht und unterdrücken die Bakterienbildung.

Für nähere Infos wenden Sie sich vertrauensvoll an uns!

Zurück zum Blog