
Hundetraining richtig gemacht! So finden Sie den richtigen Hundetrainer/die richtige Hundetrainerin!
Share
Es gibt sie mittlerweile an jeder Ecke, die Hundetrainer, Verhaltensberater, Hundepsychologen und Hundeschulen mit verschiedenen Schwerpunkten, aber was oder vielmehr wer ist der oder die richtige HundetrainierIn für Sie und Ihren Hund.
Die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Auswahl Ihres Hundetrainers/Ihrer Hundetrainerin beachten sollten, werden wir uns in den nächsten Zeilen etwas genauer ansehen.
Eine kompetente HundetrainerIn…
· …wendet niemals Gewalt an!
. Modernes Hundetraining ist gewaltlos und macht Spaß!
· …weiß, dass ein auf Belohnung basierendes Training effizienter und zielführender ist, als ein auf Strafen basierendes Training.
· …weiß, dass unser Hund freiwillig mit uns zusammenarbeiten und Spaß daran haben soll.
· …wird nicht mit Schreckreizen, Sprühflaschen oder körperlichen Korrekturen wie z.B. dem Leinenruck arbeiten.
· … erklärt nicht jedes Fehlverhalten durch die Dominanz des Hundes.
· …erklärt Ihnen nicht, dass Sie Ihren Hund unterwerfen müssen, damit er Ihnen folgt.
Ein Hund dem mit Aggression und angstauslösendem Verhalten entgegengetreten wird und für unerwünschtes Verhalten bestraft wird, ist starkem Stress ausgesetzt. Er macht vielleicht gewisse Dinge, weil er der Bestrafung aus dem Wege gehen möchte, hat aber dadurch nichts gelernt.
Wir wissen, dass Lernen unter starkem Stress oder in Angst nur sehr bedingt möglich ist und das einzige was mit Sicherheit bei unseren Hunden hängen bleiben wird, ist der Vertrauensverlust in uns.
Eine moderne HundetrainerIn…
· …bildet sich regelmäßig weiter.
· …weiß, dass unerwünschtes Verhalten auch gesundheitliche Gründe haben kann, klärt Sie darüber auf und verweist Sie an eine TierärztIn zur Abklärung.
· …verspricht Ihnen keine Wunder!
. Verhaltensveränderungen brauchen Zeit!
· …bietet keine Allgemeinlösungen an, sondern geht individuell auf Sie und Ihren Hund ein und bietet konkrete Lösungsvorschläge bzw. Trainingsansätze.
Die richtige HundetrainerInn geht respektvoll mit Ihnen und Ihrem Hund um!
Verlassen Sie sich auf Ihr Bauchgefühl und das Ihres Hundes. Wenn Sie oder Ihr Hund sich bei einer TrainerIn oder in einer Hundeschule nicht wohlfühlen, dann sprechen Sie das an und brechen gegebenenfalls das Training ab.

Wir wünschen viel Spaß beim Training!